

Tempel der Seele
integrative Psychotherapie
Dr. med. Zoltan Asztalos
Therapeut für kognitive Verhaltenstherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Jadranka Köppelle
Therapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
vor Anmeldung bitte anschauen
Unser Info Film kann Ihnen einen Einblick in das Behandlungskonzept vermitteln

Vorteile für Selbstzahler
Anonymität
Keine Dokumentation Ihrer Daten bei der Krankenkasse oder anderen offiziellen Behörden, die Ihnen in der Zukunft Komplikationen im Arbeitsleben (z.B. Verbeamtung) oder bei der Aufnahme von Versicherungen bereiten könnten.
Gestaltungsmöglichkeit
Sie können selbst Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen bestimmen und sind dabei nicht an Vorschriften der Krankenkassen gebunden.
Beratung
Krankenkassen übernehmen die Kosten für Ihre Sitzungen nur, wenn eine psychische Diagnose nach ICD 10 vorliegt. Aber nicht jeder Ratsuchende hat eine psychische Erkrankung.
Dies gilt nicht nur bei Beratung für Einzelpersonen, sondern auch bei Paarberatung (und Paartherapie): Diese werden grundsätzlich nicht von den Krankenkassen übernommen.
Keine Bürokratie
Sie müssen keine Anträge auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse stellen. Formulare und Gutachten entfallen. Sie und Ihre Therapeutin können sich von der ersten Sitzung an ganz auf Ihr Anliegen konzentrieren.
Keine langen Wartezeiten
Häufig haben Menschen akuten Leidensdruck, können jedoch durch lange Wartezeiten bei Kassentherapeuten keine entsprechenden Hilfemaßnahmen erhalten. Im schlimmsten Fall können lange Wartezeiten sogar dazu beitragen, seelische Leiden zu verschlimmern oder zu chronifizieren.
Steuerliche Vorteile
Sie können die Sitzungskosten gemäß § 33 EstG unter "außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art" steuerlich absetzen.